Bergrettungswache und Dienstgebiet







Unsere Bergrettungswache befindet sich in Schopfloch (Lenningen). Sie wird jedes Wochenende von Bergretterinnen und Bergrettern von Samstag bis Sonntag ehrenamtlich besetzt und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur notfallmedizinischen Versorgung im Gelände und bei häuslichen Notfällen. Unser Dienstgebiet umfasst typische Alb-Wanderwege, Mountainbike-Trails, beliebte Kletterfelsen und im Winter zusätzlich Langlauf-Loipen und kleinere Skipisten. Vor unserer "Haustür" liegen beispielsweise direkt die Kletterfelsen Kesselwand, Sylphenwand und Schwarze Wand. Diese laden neben zahlreichen Besuchern auch uns zur Sonnenuntergangs-Kletterrunde ein.
Bergrettungsfahrzeuge
An die Einsatzfahrzeuge der Bergwacht werden besondere Anforderungen gestellt. Wir bewegen uns im Gelände und dementsprechend ausgerüstet müssen unsere Fahrzeuge auch sein. Neben einem Allradantrieb gehören dazu beispielsweise auch eine größere Bodenfreiheit, Unterbodenschutz und ausreichend Transportmöglichkeiten. Bei einem Einsatz sind wir auf alles vorbereitet und benötigen dafür einiges an Material wie Seile, Karabiner, medizinische Rucksäcke und unsere Gebirgstrage. Unser VW Bus und Sprinter sind gleich ausgestattet und werden je nach Einsatzszenario einzeln oder gemeinsam genutzt. Als drittes "Fahrzeug" besitzen wir ein ATV (All-Terrain-Vehicle). Es kommt zum Einsatz, wenn wir auf schmalen Wege und unwegsamem Gelände mit den beiden Autos nicht mehr weiterkommen. Oder auch bei Schneelage, hier können wir sogar einen Raupensatz montieren.

VW T4 (Allrad)
Funkrufname: Bergwacht Stuttgart 1/96-1
- Rescuetrack-SystemAnaloge und digitale Funktechnik
- Gebirgstrage mit Bergesack und Vakuummatratze
- Arzt-/ Notfallrucksack
- Schaufeltrage
- Baumbergeeinheit
- Statikseile

Mercedes Sprinter (Allrad)
Funkrufname: Bergwacht Stuttgart 1/96-2
- Rescuetrack-System
- Analoge und digitale Funktechnik
- Gebirgstrage mit Bergesack und Vakuummatratze
- Arzt- / Notfallrucksack
- Schaufeltrage
- Baumbergeeinheit
- Statikseile

CanAm (ATV)
Funkrufname: Bergwacht Stuttgart 1/97-1
- UT2000 Rettungstrage, alternativ Gebirgstrage mit Bergesack und Vakuummatratze
- Notfallrucksack
- Im Sommer bereift und im Winter mit Raupensatz auch bei anspruchsvollen Schneebedingungen nutzbar